Gemeinsam HELFEN - zusammen LEBEN - Zukunft GESTALTEN
Unser Projekt für geflüchtete Kinder und Jugendlichen und ihren Familien aus der Ukraine läuft noch bis Ende August 2023! Im Januar begrüßten wir unsere neue Mitarbeiterin Irina, die die Worksshops koordiniert, Familien berät und auch Beatriz tatkräftig unterstützt. Auf dem Winterspielplatz können Kinder nicht nur spielen, sondern auch an Kreativangeboten teilnehmen. Zu einem Highligt ist der Workshop "Kinderküche" (mittwochs) geworden! Bei allen anderen Workshops läuft gerade die zweite Runde (Gewaltprävention, Theater, Foto/ Film, Sport/ Jonglage). Es handelt sich um freie Angebote an denen die Kinder kostenlos teilnehmen können. Ab April verlagern wir unsere Angebote in den Kiezgarten "HeinrichTreff". Über aktuelle Projekttermine informieren wir übers Internet und vor Ort mit Flyern und Plakaten.
gefördert durch die AKTION MENSCH (82.385,20 € bewilligt)
Inklusion - BarriereFREIHEIT im Kiez!
Auch in diesem Jahr beteiliten wir uns am Protesttag Inklusion. Neben drei Kinoabenden mit Filmen zum Thema Inklusion führten wir einen Workshop für Kinder durch bei dem diese individuelle und kreative Beutel gestalten konnten. In einem Workshop - an dem 11 Personen teilnahmen diskutierten wir, wie barrierefreie Orte in Lichtenberg besser beplant und umgesetzt werden können. Die erarbeiteten Fragen flossen dann u.a. in unsere Podiumsdiskussion mit der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Camilla Schuler am 3. Mai und anderen Gästen ein. Es eine anregende und bewegende Veranstaltung, weil die Perspektive und Wahrnehmung von "Betroffenen" so machnen Gast überraschte und zum Nachdenken anregte. Am Ende war klar, dass wir nur gemeinsam barrierefreie Orte der Zukunft gestalten können.
gefördert durch AKTION MENSCH (5.000 €)